Die Hallenfliegerei war vor ca. 15 Jahren zunächst für uns nur als Überbrückung der Wintermonate gedacht, schnell hat sich daraus aber ein eigenständiger Bereich des Modellflugs entwickelt, den man bei uns inzwischen das ganze Jahr über betreiben kann.
Wir fliegen Flächenflugzeuge und Hubschrauber in diversen Turnhallen in Solingen.
sowie Infos und Anfahrtbeschreibungen findet ihr in unserem Forum in der Rubrik Slow- und
Parkflyer
Wichtig !!
Gastflieger bitte folgendes beachten:
- Gastfliegen ist an allen Terminen möglich
- vorherige kurze Anmeldung per E-Mail. Indoor (at) mfc-solingen.de
- Anmeldebestätigung abwarten, da nur begrenzte Plätze vorhanden sind
- eine gültige Modellflugversicherung ist zwingend erforderlich.
- Gastfluggebühren: 5 Euro.
- Hallenschuhe mit heller Sohle (unbedingt!!)
Die Stadt Solingen stellt uns für unsere Termine verschiedene Turnhallen zur Verfügung.
Zur Zeit fliegen wir in folgenden Hallen:
Flugzeuge
Anfangs waren wir schon froh, ein Fluggerät zu bauen, das sich in der Luft hielt.
Der Ur-Magnum
Dieser besteht aus einer Wasserrohrisolierung als Rumpf. Die ca. 80 cm spannende Tragfläche besteht aus Depron, welches normalerweise als Trittschalldämmung oder Untertapete benutzt wird. Zusammengehalten wird das Flugzeug mit Klebeband. Als Antrieb dient ein einfacher kleiner Elektromotor. Die Flugleistungen dieses robusten Models sind sehr gut, solange man das Fluggewicht von 300 g nicht überschreitet.
Modellhubschrauber sind auch eine faszinierende Sparte der Modellfliegerei.
Moderne Technik macht es möglich, kleine und trotzdem sehr leistungsfähige Hubschrauber zu bauen, die in einer Halle geflogen werden können. Bürstenlose Antriebsmotoren, Lithium-Polymerakkus und Mikrokreiselsystem sind in diesen Fluggeräten eingebaut.
Sicherlich ist für das Fliegen von Hubschraubern einiges an Übung erforderlich, mit den neuen Koaxialhubschraubern, diese besitzen zwei gegenläufige Rotoren übereinander, ist es jedoch viel leichter geworden, die Beherrschung eines Modellhubschraubers zu erlernen.
Hubschrauber können bei uns ausschließlich in der Halle geflogen werden, und dürfen nicht schwerer als 700 g sein.
Wir freuen uns immer über Gastpiloten.
Voraussetzung sind eine gültige Modellflugversicherung und Hallenschuhe. DieVersicherung wird z.B. über die Verbände angeboten:
Unsere Mitglieder sind automatisch versichert.
Leider bekommen wir die Hallen nicht umsonst, daher müssen wir eine geringe Gastfluggebühr erheben.
Ausserdem bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail:
Wir freuen uns natürlich auch über Besucher. Sollten Sie sich für den Modellflug interessieren, egal ob "in der Halle" oder "draußen", besuchen Sie uns einfach bei einem unserer Termine.
Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zu allen Bereichen des Modellfluges.
Auch wenn Sie nur Lust haben, sich das ganze einfach mal anzuschauen, scheuen Sie sich nicht, uns zu besuchen.